Mittwoch, 12. August 2015

Comic: Der Totentanz

Manchmal schnappe ich die eine oder andere gute Idee von anderen Menschen (mit) auf: Meine kleine Schwester musste im Rahmen des Deutschunterrichtes einen Comic zu Goethes "Der Totentanz" zeichnen. Es durften hierbei nur maximal 7-8 Panels gezeichnet werden und das fand ich schon eine echte Herausforderung, ich habe mich auch mal spaßeshalber dran versucht und hier ist mein Ergebnis:


Freitag, 24. Juli 2015

Kimono - und Tramp



Achja...wenn es um meine Charaktere geht, dann komme ich sehr gerne ins Plaudern - wirklich sehr, sehr gerne.  : D Im heutigen Blogeintrag soll es um Fuchs Kimono und seinem Begleiter Tramp gehen - und darum, warum sie so komische Namen haben und wieso sie sich eigentlich so sehr von meinen anderen Charakteren vom Aussehen her unterscheiden.

Wer zuerst das Licht der Welt erblickte, weiß ich nicht mehr genau, aber ich glaube, es war Tramp (damals, wegen meiner mangelnden Englischkenntnisse, "Trump" geschrieben) - das war als ich bei den Eltern meiner Mutter zu Besuch war, denn dort entstand ein kleiner Comic über den hungrigen Kater, dem das Essen von einer Krähe vor der Nase stibitzt wurde. Leider habe ich das Original nicht mehr, kann mich aber noch ziemlich gut daran erinnern, auch, dass ich damals sehr stolz darauf gewesen bin.

Irgendwann hat Tramp dann einen Begleiter bekommen - Kimono. Der erklärt auch, weswegen die beiden aufrecht gehen und deutlich mehr Kleidung anhaben, denn ich war von der Anime/Mangaszene so sehr angetan, dass meine Charaktere eben auf solche Sachen getrimmt waren. (Wenn ich mir das heutzutage so ansehe, kann ich aber nur mit dem Kopf schütteln, schließlich stehe ich auf kleine, aber feine Merkmale beim Charakterdesign. )

Irgendwann passierte es - wiedermal bei meiner besten Kumpeline - dass ich begonnen habe, die beiden in meinem aktuellen Stil umzusetzen, was zur Folge hatte, dass sie kurze Zeit später auch eine eigene Geschichte bekamen, die ich tatsächlich vorhatte, als Erstes zu illustrieren und zu veröffentlichen. Aber dazu kam es zwecks mangelnder Erfahrung und Motivation leider nicht.

Bisher haben die beiden auch kaum visuelle Veränderungen durchlaufen - einzig und allein Kimono hat seit einiger Zeit eine grüne Weste verpasst bekommen. Das rührt daher, dass ich dieses schöne Stück bei einer Theateraufführung gesehen habe und es sehr nett fand. Nicht ganz unwichtig zu erwähnen ist, dass es ein Pirat getragen hat, jawohl! : D



Samstag, 18. Juli 2015

Schnegel Skizzen für mein KiBu

Jetzt sind es nicht mal mehr 2 Monate, bis mein Kinderbuch veröffentlicht werden soll und ich habe mich spontan entschlossen, einige Seiten aus dem Buch zu streichen und diese durch neue Sachen zu ersetzen. Deswegen wollte ich euch hier zwei von den neuen Sachen zeigen, die erst in der Skizzenform existieren - Fiene auf einem Ast und Fiene während eines Regengusses (der Regen wird später mit Tuschespritzern hinzugefügt. Für mich war das ein absolutes MUSS, da ich diese Technik liebe, bisher aber nicht für das Buch anwenden konnte, nun aber eine Lösung gefunden habe.





Tja...ich habe derzeit sozusagen, zum Glück, wieder einen kreativen Schub und das kommt mir auch ziemlich gelegen. In den letzten Wochen war - leider - eine richtige Flaute. Und bevor ich es vergesse: Ich mag die Wortkombi "KiBu" : D

Freitag, 12. Juni 2015

Limax Maximus



Dieses Kerlchen sollte eigentlich für mein Kinderbuch herhalten. Da es aber dann hinterher doch ZU sehr rausgestochen hätte, habe ich den Gedanken wieder verworfen. Zeigen wollte ich ihn trotzdem. Es handelt sich hierbei um einen Tigerschnegel mit Copics, Finelinern, Buntstiften und Gelstift. Mal was Anderes und ich mag den Effekt wirklich sehr :)

Dienstag, 9. Juni 2015

Frecher Fennek - Von der Idee zum Bild

Interessanterweise arbeitet jeder Zeichner/Künstler/Illustrator irgendwie anders. Hier möchte ich euch mal einen kleinen Einblick in meine Arbeitsweise geben. Als Beispiel soll hier mein "Frecher Fennek" herhalten, eine Auftragskarte für firecloud, die sich eben einen Wüstenfuchs gewünscht hat. Meine Ausgangslage an Ideen war hierbei: Fennek, Wüstenhintergrund.

In der Regel öffne ich dann meinen Internet-Browser und durchforste das Netz dann nach Fotos. Hierbei habe ich zuerst das Motiv Wüstenfuchs in Augenschein genommen und hinterher kamen dann Wüstenhintergründe dran. Beim Sichten ist mir auch aufgefallen, dass in Wüsten ja auch hübsche Pflanzen wachsen, also habe ich mich auch über die ein bisschen informiert.So kam es zu diesem ersten Entwurf:



Er sagte mir bis dato noch einigermaßen zu. Auch wenn mich ein paar Dinge (Ohren, Schwanz und die allgemein eher langweilige Pose) gestört haben. Ich begann also, das Ganze zu kolorieren. Was sich als schlechte Idee entpuppte, denn das ging irgendwie schief:

In Farbe wirkte das Ganze so unstimmig. Da gab es einen viel zu hohen Kontrast zwischen den grünen Pflanzen und dem gelben Sand. Außerdem zeigte der Stein überhaupt keine Struktur. Die Farbe für den Fennek war auch eher unglücklich gewählt. (In Zukunft: Nie wieder helles Braun benutzen. NIE !!!)

Nachdem mein erster Versuch also gescheitert war, musste ich mir was Neues überlegen und begann aus dem Fehlversuch zu lernen. Weniger Pflanzen, eine interessantere Pose und bessere Farbwahl ergaben dann Folgendes Resultat:



Fazit: Auch ich brauche manchmal mehrere Anläufe, ehe ich aus einer Idee das Beste rausholen kann :) Vielen Dank nochmal an fircloud für ihre Geduld.

Donnerstag, 4. Juni 2015

Auftragsarbeiten - eine Auswahl der letzten Tage

Moin!

In der letzten Woche hatte ich ziemlich viel zu tun, da mich eine regelrechte Welle an Aufträgen erfasst hatte, noch einmal hier herzlichen Dank an alle, die mich angeschrieben haben auch bei denen,wo es aktuell nicht geklappt hat- ist wirklich immer wieder ein ganz wunderbares Gefühl, wenn Leute dein Zeug kaufen (wollen).

Eine kleine Auswahl wollte ich in diesem Blog hier präsentieren. Zum Ersten Mal haben sich viele entschlossen Kakaokarten zu kaufen und das hat mich vorallem deswegen gefreut, weil ich dieses Format einfach spitze finde - merkt man ja auch hier bei den Einträgen ganz gut ;>



Von links nach rechts: Die Hunde von waterandjoy (ein Riesenschnauzer + Beagle), die Peggy mit ihrem Riffuchs und Kumilch's Charakter Numair. Alle im Sammelkartenformat und mit Buntstiften angefertigt.

Weil das Kakaoformat nicht reichte, gab es dann auch noch Bilder im Format DIN A5. Da durfte ich zum Beispiel die wunderbare Hundebande von der lieben Miriam zeichnen. Es war sehr angenehm und ihr beagle-Mops-Mix war sowieso der absolute Knaller!







Donnerstag, 28. Mai 2015

Nintendogs

Ich bin mittlerweile wieder im Nintendogs-Fieber und da mich zumindest einer meiner virtuellen Hündchen schon seit jahren begleitet, dachte ich, ich widme den Süßen mal ein Bild. Wieder sind es Kakaokarten geworden- ich stehe eben einfach auf dieses Format!




Links haben wir Pudeldame Fita, die erst seit Kurzem bei mir eingezogen ist. Fita ist eine sehr liebenswürdige Hündin und hat ein Talent für das Erlernen von Tricks. Ich bin gespannt, was wir zwei so alles erleben werden! Rechts abgebildet ist Husky Balko, mit seinem Lieblingsspielzeug - einen Gummiknochen. Balko habe ich schon seit einigen Jahren und wir waren die Stars in der Elbestraße. Egal ob Diskwerfen, Hindernisparcours oder Gehorsamkeitstest - Balko hat immer mit bravour bestanden. Seinen Namen bekam er von der gleichnamigen Serie - Bruno Eyron und Ludger Pistor waren meine damaligen Idole.
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...