Posts mit dem Label kinderbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kinderbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 8. Mai 2017

Schnatterzahn

 

In den vergangenen Monaten habe ich gemeinsam mit Jan Bode an seinem wundervollen Buch "Schnatterzahn" gearbeitet, welches ich illustrieren durfte. Die Charaktere, wie "Rolf, der Wolf", der nur quaken kann, da er von Enten aufgezogen worden ist, die liebenswerte Hexe "Schnatterzahn", kurz "Schnatz" genannt, oder der über alles erhabene "Kater" muss man einfach nur liebhaben und es hat mir daher viel Freude bereitet, sie zu visualisieren.




Rolf und Schnatterzahn beim Kräutersammeln
Kater erlitt Schiffbruch



Rolfs Wolfseltern auf dem Mond
Die Geschichte selbst besticht mit Spannung und einer guten Portion Humor. Daneben werden wichtige, auch aktuelle Themen kindgerecht und fantasievoll vermittelt. Kurzum: Es ist eine schöne Lektüre zum Selberlesen ;>

Die Illustrationen sind dieses Mal "mit nur einem Stift" gemacht worden - nämlich Bleistift.  Kennt man von mir so gar nicht, ich weiß, aber man kann auch ohne Farbe wunderbare Geschichten erzählen und es war klasse, dieses "alte" Medium wieder so intensiv nutzen zu dürfen.

Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich bei Jan Bode für die wunderbare Zusammenarbeit und das ich nun ein Teil dieses Projektes sein durfte und wünsche weiterhin viel Erfolg mit diesem Buch!



Samstag, 4. März 2017

Neues vom Kaninchen-Quartett

Das fertige Kartenspiel: "Kaninchen-Quartett" von Karpav0li

Nach Monaten der Recherche, des Gesprächeführens und Illustrierens ist es jetzt endlich fertig - das Kaninchen-Quartett! Ein Projekt, das erstmals spielerisch die artgerechte Kaninchenhaltung und den richtigen Umgang mit diesen Tieren vermittelt und unbedingt in tierbegeisterte Familienhaushalte gehört. Es ist nicht nur eine tolle Ergänzung für Infostände, die sich mit dem Schutz von Kaninchen auseinandersetzen, sondern bietet sich auch als prima Geschenk für das Osterfest an!


Damit das Spiel in möglichst hoher Auflage gedruckt werden und somit in ganz viele (Kinder)Hände fallen kann, zähle ich weiterhin auf finanzielle Unterstützung! Wie ihr spenden könnt und ab welchem Betrag euch tolle Dankeschöns erwarten, hier: >>Crowdfundingprojekt : Kaninchen-Quartett << Auch das Teilen des Projektes ist mehr als nur erwünscht! An dieser Stelle bedanke ich mich nochmal ganz herzlich an alle, die bisher gespendet haben oder in meinem Namen Orgas und Einrichtungen kontaktierten. Vielen Dank! <3

Alle Illustrationen aus dem Kartenspiel


Ansonsten gab es während des Projektes viele Fragen. Einige davon, habe ich hier für euch zusammengefasst:

Ab wann bekommt man ein Kartenspiel?

Du erhälst ab einer gespendeten Summe von 20€ ein Exemplar vom Kaninchen-Quartett. Daneben erhälst du außerdem einen bunten Mix aus Drucken (Kakao-Auflage, Lesezeichen und Postkarten), sowie die Chance auf einen von fünf 15€-Gutscheinen vom Online-Shop www.kreativ-karnickel.de.





Kommt man nur durch Spenden an ein Spiel?

Nein. Das Spiel erhält man dann hinterher an einigen Infoständen von Vereinen oder Tierschutzorganisationen, in Online-Shops oder direkt bei mir. Da die Auflage aber sehr begrenzt ist, wird empfohlen, sich durch das Spenden ein Exemplar zuzulegen. Man unterstützt dadurch zusätzlich, dass eine höhere Auflage produziert werden kann.





Kann ich mehre Exemplare für meinen Shop/meine Orga erwerben?

Ja! Jeder, der mir mindestens 10 Spiele abnehmen möchte, zahlt den Einkaufspreis von 6 Euro/Spiel. Natürlich erhält man dann eine Rechnung und es zählt als "Kauf" und nicht als Spende (die Dankeschöns entfallen). Dennoch wird die Summe mit in die "Spendensumme" hineingezählt.





Wann kann ich mit meinen Dankeschöns etc. rechnen?

Das Projekt soll diesen Monat abgeschlossen werden. Daher sollen alle Spender bis Ende März/Anfang April ihre Sachen bekommen.


Sonntag, 24. April 2016

Abbey-Blue Maus und die Reise in die Stadt

Ich habe in den vergangenen Monaten für Lucia Ricciardi an ihrem Buch "Abbey-Blue Maus und die Reise in die Stadt" gearbeitet. Das Buch handelt von einer kleinen Maus, die unzufrieden über ihre großen Ohren und ihren großen Zahn ist und beschließt, in die Stadt zu gehen, um "goldene Nüsse" für eine Operation zu verdienen.




Auf dem Weg in die Stadt und gerade während ihrer Arbeitszeit, findet sie heraus, dass ihre großen Ohren und der große Zahn sehr nützliche Hilfsmittel sind und sie bemerkt, dass sie von dort an genauso bleiben möchte, wie sie ist.

Abbey-Blue fragt Don Maurizio um Arbeit.

Die kleine Maus soll für ihn Nüsse besorgen und dann wieder verkaufen.

Die insgesamt 10 Illustrationen sind alle im Format Din A5 und mit Buntstiften angefertigt. Die Arbeit an diesem Projekt hat mir sher viel Freude bereitet und sobald es ein gedrucktes Exemplar gibt, binde ich es gerne hier mit ein.



Abbey-Blue berichtet Dr. Wiesel von ihrem Abenteuer in der Stadt




Ich danke auch hier noch einmal für die entspannte Zusammenarbeit!

Karpav0li

Sonntag, 31. Januar 2016

Der Dinoklexx 2: Hey, Kleiner!

Nachdem das erste Dinoklexx- Buch so gut angekommen ist und es meinem Vater auch sehr gefallen hat, gibt es jetzt eine Fortsetzung, mit dem Titel "Hey, Kleiner!"




Das Buch beschäftigt sich mit einem Thema, dass viele Kinder (und manche Erwachsene) beschäftigt - nämlich das Kleinsein. Der kleine Dinoklexx ist nämlich mit seiner Größe ziemlich unzufrieden, bis er auf eine Maus trifft, welche ihm aufzeigt, dass alles nur eine Ansichtssache ist ;)

Das Buch beinhaltet insgesamt 16 Illustrationen und ist genauso wie sein Vörgänger im handlichen, quadratischen Format und als Softcover-Bindung erhältlich. Bestellen kann man es hier: Zum Shop



Genauso wie das erste Buch war auch dieses Exemplar ein Geschenk für meinen Vater, der hatte nämlich am 30.1. Geburtstag, alles Gute nachträglich! 

Freitag, 29. Januar 2016

Der Fuchs und die Stoffente

Anfang des Monats hat mich eine liebe Mail von der netten Studentin Maria C. erreicht, die mich gebeten hat, ihre superniedlichen Charaktere für eine kleine Aufmerksamkeit zu zeichnen. Dabei handelte es sich um einen Fuchs und eine Stoffente - da konnte ich natürlich nicht anders, als einwilligen! : D


Die Illustrationen sind alle im Kakaokartenformat angelegt und die Bilder zeigen wertvolle Schlüsselszenen aus dem Leben der beiden, zum Beispiel das erste Treffen, gemeinsam Beerenpflücken und der traurige Abschied am Bahnhof.




Es hat unheimlich viel Spaß gemacht, an dem Projekt mitzuarbeiten und diese wundervollen Charaktere umsetzen zu dürfen. Vielen lieben Dank!

Mittwoch, 20. Januar 2016

Illustrationen für "Prinzessin Elodie"

Aktuell habe ich viel um die Ohren, da ich an einigen spannenden Projekten arbeite, die nun auch schon fast abgeschlossen und bald vorzeigbar sind. Als kleinen Füller wollte ich euch hier  drei Illus für das Buch "Prinzessin Elodie" von Michelle Lenartz Machado vorstellen.









Ich habe mich sofort in die niedliche Geschichte (und vorallem die weiße Eule!) verliebt und es hat unheimlich viel Spaß gemacht, die Charaktere umzusetzen. Die Arbeiten sind auf A5 und mit Buntstiften und Tusche angefertigt. Es war außerdem eine tolle Bereicherung mit Michelle zusammenzuarbeiten, vielen Dank nochmal an dieser Stelle!

Dienstag, 8. Dezember 2015

Der Dinoklexx


Endlich haben die Dinoklexxe meines Vaters ihren Weg in ein Kinderbuch gefunden! Ihr wisst nicht, was ein Dinoklexx ist? Dann ist dieses Buch perfekt für euch!
Es beschäftigt sich mit den ulkigen Monsterchen, von denen mir mein Papa immer erzählt hat und alle witzigen Fakten werden hier zusätzlich mit einer komplett illustrierten Seite von mir bebildert. Also steht fest - ihr werdet sie sehr schnell ins Herz schließen!


Kleiner Einblick ins Buch



Das Buch ist innerhalb einer Woche entstanden und dient vorwiegend als Weihnachtsgeschenk - der liebe Papi weiß nämlich noch gar nichts davon! ;> Obwohl hier zum ersten Mal seine Erzählungen schriftlich festgehalten worden sind, habe ich schon seit einigen Jährchen am Design der Dinoklexxe gefeilt, hier mal eine kleine Übersicht, wie die so im Laufe der Zeit ausgesehen haben: Der Dinoklexx im Laufe der Zeit

Wer Interesse an einem Exemplar hat, kann es hier bestellen:
https://www.epubli.de/shop/buch/48709





Dienstag, 1. September 2015

Der Schneckenpulli

Nach einem Jahr ist es endlich geschafft - mein Kinderbuch ist nicht nur fertig, sondern seit gestern auch im Handel erhältlich. Zugegeben, ein Traum wird wahr und das nicht nur, weil ich die Wette gewonnen und mich auf eine Reise nach Frankreich/Paris freuen darf, sondern weil es auch das erste Kinderbuch ist, in der meine Lieblingsschneckenart als Protagonist auftaucht.


Und nicht nur irgendein Tigerschnegel, nein, es ist niemand anderes als meine liebe Fiene, die nicht nur in diesem Buch vorkommen wird ;) Das bunt illustrierte Bilderbuch befasst sich mit der Frage, was Nacktschnecken wohl gegen die Kälte tun können. Dabei gilt es auch, allerhand Hindernisse zu überwältigen. Kaufen könnt ihr es hier: http://www.epubli.de/shop/buch/Der-Schneckenpulli-Fine-Karpav0li-9783741825750/53566

Ich finde Fun Facts bei Projekten immer ganz lustig und auch hier möchte ich euch ein paar Anspielungen in meinem Buch erklären.

* * *

Gleich zu Anfang des Buches ist schon ein kleiner Hint versteckt. Die Kleidung, die Fine dort trägt ist meine derzeitige Arbeitsuniform, der übrigens nicht nur aus einem Hemd besteht, denn man muss bei uns auch einen Smiley-Button tragen.

Auf Seite 10 sieht man Fiene mit Pfannkuchenschnecken. Ein paar Exemplare halte ich tatsächlich bei mir als Haustiere, sie wohnen allerdings nicht mit Fiene zusammen, sondern sind im Becken der Bänderschnecken untergebracht.

Die Zeichnung mit dem Fuchs ist eine Anspielung auf Ebby-Lynn, einen weiteren Charakter von mir, welche auch ihre eigenes Kinderbuch bekommen soll.

Seite 15-18 waren zuerst gar nicht geplant, ebenso wie die Seiten mit den vielen kleinen Tigerschnegeln. Stattdessen sollte Fine dort mit ihrer Muschelsammlung zu sehen sein, insbesondere Zauberbuckel (Gibbula magus) und Ammit (Conus textile), Schnecken, die in einem anderen Buch als wichtige Nebendarsteller erscheinen.

Die letzte Illustration sollte eigentlich als Abschlussbild dienen, ist dann aber in die "Über den Autor"- Seite gerutscht, da sie mir dort passender erschien.

Die Haarfarbe von Fine ist eigentlich blond, da ich aber beim Kolorieren einer Illustration versehentlich meine eigene Haarfarbe aufgetragen habe, sind diese im Buch nun rot.

Die Leerseiten dienen später dazu, beim persönlichen Signieren des Buches eine Schnecke mit einer langen Schleimspur hineinzeichnen zu können.

* * *

Ich persönliche freue mich schon sehr auf euer Feedback und viel Spaß beim Lesen! 

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...