Respektlosigkeit ist etwas, das wohl jeder nahezu täglich erleben muss und da ich vor einiger Zeit auch einen regen Austausch via PN hatte, warum ich keine Kakaokarten mehr tausche oder verschenke, dachte ich, ich schreibe meine Gedanken und Erfahrungen dazu in diesem Blog, um den Eintrag dann auch, wenn es nötig ist, zu verlinken.
Das ich beschlossen habe, mit dem Kartentausch aufzuhören, ist schon sehr lange her und ich habe die Begründung kurz erläutert. Hier möchte ich aber in aller Ausführlichkeit nochmal darüber reden, denn diese Entscheidung kam nicht von ungefähr und ist mir auch wirklich schwer gefallen. Ich habe nämlich wirklich gerne getauscht.
Es fing mit den Menschen an, denen ich eine Karte zeichnete und sogar zuschickte, aber meinen Part nie bekam. Wenn man "zu viel" nachfragte, wurde man ignoriert, blockiert oder der Nutzer ließ sich löschen. Das kommt leider ab und an vor, ist sehr ärgerlich, aber ich wette, das ist (langjährigen) Kakaolern auch schon einmal passiert. Soweit so gut. Was mich damals auch stutzig gemacht hat, war die Masse, die mit mir tauschen wollte. Bitte nicht falsch verstehen, ich freue mich wirklich über jedes Interesse, aber als ich ankündigte, ich wäre wieder für Wunschtäusche frei, meldeten sich über 20 Personen innerhalb einer halben Stunde. Da gab es nicht wenige Mails drunter wie: "Tausch mit mir!", oder: "Ich will tauschen!" und das wars. Ich habe dann irgendwann den Eindruck bekommen, dass die einfach nur darauf aus waren, ein Bild von mir zu bekommen, welches sie mit wenig (oder gar keinem) Aufwand erhalten konnten. Wie wenig wert ihnen dann der Tausch an sich war, zeigte sich daran, dass das Interesse so wechselhaft umsprang, wie bei uns das Wetter manchmal. Wenn es ihnen zu lange dauerte (und das war dann bei Einigen schon nach einem Tag der Fall, dass sie ungeduldig wurden), dann brachen sie den Tausch von ihrer Seite aus ab. Das taten diese Personen besonders gerne dann, wenn ich meine Karte schon gezeichnet habe.
Die letzten Fälle sind dann um Einiges schlimmer - Als ich mit einer Dame einen Tausch vereinbart und meine fertige Karte digital gezeigt habe, fand sie diese bis dahin noch toll. Als ich ihr meine Karte dann auch zugeschickt habe, hat sie sie dann noch in den allerhöchsten Tönen gelobt. Nach ein paar Wochen schickte sie mir diese Karte grundlos zurück, bzw. mit der Anmerkung, die gefalle ihr wohl doch nicht mehr, aber: "Man könne ja nocheinmal tauschen!" Der Vogel wurde allerdings von einem Verlosungsgewinner abgeschossen. Ich gehe in der Regel davon aus, dass sich die Leute auch für die Sachen interessieren, die sie da bekommen werden, aber als die Originale beim Gewinner ankamen, wurden sie zerrissen und man rieb mir das auch noch öffentlich unter die Nase. Ich bin heute noch fassungslos darüber.
Ich weiß nicht warum die Leute so etwas nicht wissen, aber hier nocheinmal in aller Deutlichkeit: Ich stecke Zeit, Arbeit, Material, Herzblut und auch Kosten in meine Karten/Kunst. Da erwarte ich dann wenigstens ein gewisses Maß an Respekt - denn genau darum geht es mir nämlich in diesem Eintrag, dass die Menschen von damals mich bzw. meine Kunst so respektlos behandelt haben, dass ich es einfach nicht mehr tragbar finde.
Dazu noch ein Fallbeispiel, dass sich vor Kurzem ereignet hat: Nachdem ich eine Info postete, dass ich wieder Karten für andere zeichnen würde, meldeten sich wieder so 20 Personen. Ihr müsst euch vorstellen, dass die mitunter ganze Romane geschrieben haben und mich mit allerhand Lob überschütteten. Als ich dann allerdings darauf aufmerksam gemacht habe, dass ich weder verschenke, noch tausche, wurde entweder gar nicht mehr drauf geantwortet oder patzig reagiert oder man hatte da kein Interesse mehr. Ich meine, was soll ich denn davon halten? So etwas ist für mich - entschuldigt meine Direktheit - sehr link, mitunter auch ziemlich dreist.
Und damit hier kein falscher Eindruck entsteht: Ich habe nichts dagegen, wenn man sich das (aktuell) einfach nicht leisten kann. Ich merke aber, wenn ernsthaftes Interesse da ist und man sich z.B. auf weniger Aufwand und deswegen einen niedrigeren Preis einigt, als wenn man einfach fragt, ob es wieder was kostenlos gibt und wenn das nicht der Fall ist, die Sachen dann doch nicht haben möchte. Es geht mir einzig allein um die Wertschätzung und "wem das wirklich was wert ist, der scheut auch keine Kosten". Damit beende ich diesen kleinen Aufreger-Eintrag und hoffe, dass ich weniger solcher Anfragen bekomme und man meinen Standpunkt eventuell ein Stück weit verstehen kann.
Eure Karpa
Donnerstag, 28. Mai 2015
Montag, 18. Mai 2015
Infos über mein aktuelles Buchprojekt / Patreon
Jetzt aber endlich zum Buch - wie ich auf facebook schon angedeutet habe, sind meine beiden Protagonisten Fine und Fiene. Das liegt daran, dass ich mir geschworen habe, das mein erstes Buch definitiv Schnecken behandeln muss. Außerdem fand ich diese Idee ein wenig origineller, als mich mit einer "typischen Fuchsgeschichte" (die aber natürlich auch noch folgen wird - irgendwann) herumzuschlagen.
Das Buch wird ihm A4 hochformat angelegt und hat eher einen Bilderbuch-Charakter. Die Illustrationen sind ausschließlich mit Buntstiften angefertigt, also genau so, wie ihr es von mir kennt. Das bedeutet also auch: Alle Illustrationen sind farbig. Alle. Einen kleinen Vorgeschmack mag ich euch jetzt schonmal geben, hier sind zwei von diesen Illustrationen:
An dieser Stelle sage ich allen Leuten DANKE für ihre unglaubliche Unterstützung. Besonderen Dank gebührt hier meinen Auftraggebern und vorallem meinen "guten Bekannten", der mit mir 2014 den Deal machte, dass ich von ihm eine Reise nach Paris spendiert beomme, sollte ich innerhalb eines Jahres ein Kinderbuch fertig und veröffentlicht haben. Wirst schon sehen, ich schaffe das :)
Ihr könnt mich (und dieses Buchprojekt) auch auf Patreon unterstützen - dort wird es ein bisschen mehr Exklusivmaterial zu sehen geben ;> Klickt einfach hier: https://www.patreon.com/supportkarpa
Samstag, 9. Mai 2015
Frühstück bei Familie Maus
...das ich aber nicht nur Videospiele spielen kann, ist hoffentlich klar ;) Diesen Monat gab/gibt es ein paar mehr Aufträge und ich muss mich noch dazu um einen Praktikumsplatz bemühen. Bin also ziemlich arg beschäftigt. Eine dieser Auftragsarbeiten war das Bildchen hier. Gewünscht war eine Mäusefamilie, mit dem Algierfuchs-Farbschlag, welches gerade im Begriff war, zu essen. Ich fand schon die Idee und spätestens die Skizze absolut bezaubernd und muss sagen, dass mir das Endergebnis auch extrem zusagt. Meinem Auftraggeber gefällt es auch - was wünscht man sich mehr?
Vielen lieben Dank für die tolle Zusammenarbeit. War sehr angenehm und viel Spaß mit dem Bild!
Videospiel-Fanart
In den letzten Tagen habe ich mich etwas mehr meinen Videospielen zugewandt. Ich habe als Konsole nur meinen DS und dementsprechend eine kleine, aber feine Auswahl an Spielen. Zu diesen gehören Pokemon (die Editionen Alpha Saphir,Y und Heartgold), Animal Crossing New Leaf und Nintendogs. Seit Neuestem habe ich auch dank Freunden Pokemon Rumble World für mich entdeckt und bin nun in das (online) Trading Card Game eingestiegen. Mal schauen, ob ich jemals die Möglichkeit habe, mit meinem Deck an Turnieren teilzunehmen. Spaß macht es auf alle Fälle und gerade die Artworks bei den Pokemonkarten finde ich sehr gut - fast schon inspirierend.
Deswegen gibt es hier zwei Videospiel-Kakaos für euch :)
Samstag, 25. April 2015
Auszüge aus meinem Skizzenbuch
Da sich mein Skizzenbuch mehr und mehr füllt und ich gerne das ein oder andere zeigen möchte, dachte ich mir, ich mache einen Blogeintrag daraus. Also hier ist er! In diesem Buch sind vorwiegend Bleistiftskizzen, bestehend aus Studien, kleine Ideen, Rumspielereien... Es ist eigentlich mein Erstes, was ich wirklich konsequent fülle und ich bin da irgendwie stolz drauf. Also dann - Vorhang auf!
![]() |
Fiene, Robbie Rotten, Fledermausi und Dinoklexx |
![]() |
Dixie |
![]() |
Tippy und Cookie |
![]() |
Nacktschnecke, Kegelschnecke, Fine |
![]() |
Schädel von Hyäne, Fuchs, Marder und Hamster |
Sonntag, 5. April 2015
Referenzblätter meiner Charaktere
Da ich von zwei netten Damen bei meiner Bewerbung darauf aufmerksam gemacht worden bin, dass in meinem Portfolio nicht klar ersichtlich ist, dass ich auch in der Lage wäre, Figuren von verschiedenen Seiten/in verschiedenen Posen zu zeichnen, habe ich mich mal an ein paar Seiten gemacht, die meine Charaktere darstellen. Eigentlich finde ich es selber witzig, warum ich das nicht schon früher gemacht habe, gerade für Fine fehlt mir noch so eins. Werde ich wohl später mal in Angriff nehmen.
Donnerstag, 2. April 2015
Ein gute Neuigkeit
Ich kann voller Stolz verkünden, dass man mich mit meiner Bewerbungsmappe an der Fachoberschule für Gestaltung angenommen hat. Ich bin schon wirklich sehr gespannt, was mich dort für Herausforderungen erwarten und freue mich jetzt schon auf die Menschen, die ich dort kennen lernen darf! Der Frosch hier ist übrigens eine Kakao-Kommission gewesen und wandert bereits auch zu seinem Besitzer. Hoffentlich kommt er gut an!
Abonnieren
Posts (Atom)